Stille Tage
Ein herzliches Willkommen, meine Lieben und Wunderbaren, ich hoffe, ihr hattet eine gute Zeit! Meine Woche hielt sich brav an das Motto: Es sind die Kleinigkeiten, die ein Leben ausmachen, die großen Dinge kann man am Ende an einer Hand abzählen.
Zu den kleinen Freuden zählt es immer, dass man sich zu jeder Jahreszeit ein wenig aus dem Garten bedienen kann. Die Tulpe ist vom Gärtner, aber die kleinen Zweige von meiner Kerrie treiben dazwischen munter aus. Das bringt doch gleich etwas Sonne ins Haus.
Und weiter? Na, ja, wie schon gesagt, nicht viel. Mütze gestrickt, Socken begonnen...
... wer das Zopfmuster nachlesen möchte, findet es hier ... und zu guter Letzt hab ich mich noch an Objekten aus Gips versucht.
Das Gipsgatschen an und für sich kommt meinem Spieltrieb sehr nahe, aber vom Ergebnis war ich weniger überzeugt. Zu porös und zerbrechlich.
Also musste das nächste Material her. Altpapier und Tapetenkleister - und ich sag' euch, das funktioniert sensationell. Ich fürchte, da ist ein neuer Virus im Anmarsch ... hi, hi, hi - von wem, außer von euch, ich mir den wohl eingefangen habe :) !
Entstanden sind erst einmal drei Hängeobjekte, die in der Form den Nestern der Webervögeln nachempfunden wurden. Wer mehr sehen möchte und wissen will wie's geht, flitzt schnell zu Living & Green.
Das Tantchen grüßt artig, dankt für eure reizenden Besuche und herzt euch gaaaaanz fest. Habt eine wundervolle Zeit!
Tante Mali
Liebe Elisabeth !
AntwortenLöschenDas schaut ja schon ein bisschen vorfrühlingshaft aus bei Dir. Schön, wenn man sich was blühendes ins Haus holen kann. Die Haube und die Socken gefallen mir echt gut, schaut so "sauber" aus in dem Weiß !!! Ich stricke an einer Weste mit dem geflochtenen Zopfmuster, das find ich soooo schön.
Alles Liebe
Karen
I love your photos Tante Mali!
AntwortenLöschenHave a nice day!
Sotiria
Oh, we already spring :-) I also miss the garden and the colors
AntwortenLöscheninteresting decorations
With best wishes from the winter Łąkowa
Wenn ich so etwas lese wie "die Tulpe ist vom Gärtner", dann lacht mein Herz. Nicht: Schau, ich hab so einen riesigen Tulpenstrauß vom Diskonter um so wenig Geld.
AntwortenLöschenDanke für diesen Moment der Freude am Morgen.
Hallo Elisabeth!
AntwortenLöschenNicht viel nennst du das ;)
So viel würde ich zur Zeit in einem Monat nicht schaffen.
LG
Sabine
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschendas hört sich nach wunderbaren Tagen an! Die Socken werden schön und ich hoffe, wir bekommen das fertige Ergebnis dann auch noch zu sehen.
Was das Basteln mit Gips angeht: Das will ich in den nächsten Tagen auch versuchen, das Material liegt schon bereit - allerding sind es bei mir Gipsbinden. Mal schauen, wie das wird.
Herzliche Grüsse und alles Liebe,
Nadia
Und dann fang noch an mit papiermachee,dann bist du ganz verloren!Da kann man ganze Städte draus bauen! LGKatja
AntwortenLöschenIch muss sagen, meine Liebe und Wunderbare Tante Mali, dass dein blog ist so warm, so possitiv und froelich - wenn ich es lese,kommt gleich gute stimmung! :))Ich freue mich, dass ich dein blog entdeckt habe. :))
AntwortenLöschenoh, und ich werde deine Handstulpen machen! ;)
LG Ewa
Reizende Frühlingsideen.....früher wurden hier oft Laternen für den " Martin " gebastelt, aber nun dank Dir kann man / ich ja auch solche netten Exemplare wie Du enstehen lassen !
AntwortenLöschenAber Tulpen sind auch bei mir schon eingezogen, Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag....
GLG Tanja aus dem Hutzelhaus
Reizende Frühlingsideen.....früher wurden hier oft Laternen für den " Martin " gebastelt, aber nun dank Dir kann man / ich ja auch solche netten Exemplare wie Du enstehen lassen !
AntwortenLöschenAber Tulpen sind auch bei mir schon eingezogen, Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag....
GLG Tanja aus dem Hutzelhaus
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschen...jetzt habe ich noch nicht mal mit den Zopf-Armstulpen angefangen, da zeigst du uns schon wieder ein "Das muss ich nachmachen-Project" - wunderschön sind die kleinen Hängenester geworden!!! Sind bereits auf meine to-do-Liste gesetzt - bis Ostern schaffe ich es hoffentlich noch.
Wünsche dir eine tolle (Vorfrühlings-)Zeit
liebe Grüße
Petra
Als Diva darf sich die zarte gelbe Tulpe fühlen. Sie muß sich nicht die Aufmerksamkeit mit einem dutzend anderen Konkurrentinnen teilen. Ganz selbstbewußt darf sie ihren Auftritt mit ihrer Gefolgschaft von zierlichen Zweigen und Blütchen genießen.
AntwortenLöschenEs braucht nicht die riesigen üppigen Sträuße. Oft genügt schon eine einzige Blüte. Genauso mach ich es auch meist. Im Garten und in der Natur findet sich genug "Begleitung", um ein hübsches, kleines Arrangement zu zaubern.
Die Gefahr einer Infektion mit dem Kleister-Virus ist sehr groß! Sehr schöne Nester sind das geworden.
Liebe Grüße
Antje
Adoro as suas fotos! Este blog é pura beleza :)
AntwortenLöschenBjs
Soso liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenDu bist also einem neuen Virus erlegen.
Aber die Hängeobjekte sehen doch echt ganz lustig aus.
Ich muss erst einmal alle Ideen aus meinem Kopf lassen und dafür überhaupt Zeit finden...
Das alte Lied- Du kennst das ja...
Viel Spaß beim Socken stricken
Liebe Grüße
Vanessa
Liebe Elisabeth!
AntwortenLöschenDas sanfte gelb und grün ist eine echte Wohltat für Augen und Seele.
Ich mag es derzeit auch viel reduzierter und luftiger im Zuhause.
Frei für Neues ;-)
Viele liebe Grüße SUSANNE
Die Fotos sind wieder mal der Oberburner!!!!
AntwortenLöschenWunderbar, liebe Elisabeth.....ganz scön vielseitig bist du,...Chapeau!
AntwortenLöschenUns hat der Winter hier fest im Griff, keine Chance, etwas keimendes im Garten zu finden! Schneeschaufeln ist angesagt!!
Danke für deine Bastelinspirationen und sei lieb gegrüßt von Christine!
Beautiful pictures....have a Nice day.....love Ria x❤️
AntwortenLöschenLiebe Elisabeth,
AntwortenLöschendas Zopfmuster schaut auch mit dieser Wolle ganz bezaubernd aus. Es ist schön, wenn man sich hin und wieder ein Ästchen aus dem Garten holen kann.
Weiterhin eine schöne Zeit und
viele liebe Grüße
Ursula
Beautiful delicate photos! The hat and socks you are knitting are so pretty:) Likes the bird "nest" you made of paper, very cool! Have a great week.
AntwortenLöschenHugs
Jorunn
Wundervolle Fotos...und ich liebe die gelbe Tulpe...erscheint einem wie ein Sonnenstrahl in diesen grauen Wintertagen...
AntwortenLöschenLiebe Elisabeth,
AntwortenLöschendurch diesen wundervollen Post kommen ja schon richtig Frühlingsgefühle auf. Auch Deine Socken machen richtig Freude.
Danke für diesen Seelestreichelnden Post
Liebe Grüße
Bettina
Das sieht ja gut aus bei dir. Schön gestrickt und auch die Gefäße finde ich klasse So ein wenig Farbe bringt doch gleich eine schöne Stimmung ins Haus. Ich habe zur Zeit traumhafte Hyazinthen, die muss ich doch mal fotografieren. Eine schöne Zeit und ganz liebe Grüße Annerose
AntwortenLöschenMUss mal noch schnell zu deinem anderen Blog hüpfen.
Stricken ist nichts für mich, oder sagen wir besser: Nicht mehr, oder noch nicht! Wenn ich jetzt noch kleine Kinder oder wenigstens schon ein Enkelchen hätte, wäre das was anderes.
AntwortenLöschenDie gelbe Tulpe sieht in ihrer Schlichtheit sehr schön aus und wo steht denn geschrieben dass es immer gleich ein ganzer Strauss sein muss!
LG Lis
Hello Elizabeth, spring is far away, but you want to color. Candy green glass is used to attract the inhabitants of the nest? I wait to see the finished nest: with curiosity.
AntwortenLöschenCiao
Laura
Obrigada, Elizabeth, pelas lindas imagens,
AntwortenLöschenpor partilhar trabalhos tão bonitos e pelo
modo de fazer os ninhos...
Tenha um excelente 2016!
Abraços carinhosos
Maria Teresa
Hi Elizabeth, I love your pictures, they make me think to Spring time!
AntwortenLöschenhave a nice evening
Monique
Schön zart und edel !
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Monika
Oh, bei dir ist schon Frühling, sehr schöne Farben und Fotos! Altpapier und Tapetenkleister sind tatsächlich eine sehr gute Kombination, du hast sie toll verarbeitet!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und schönes Wochenende
Ulla
Deine Bilder sind herrlich wärmend, nicht nur wegen der Wollsachen. Auch ich matsche herum und es ist, wie du sagst, richtig ansteckend. Deine Nester können sich sehen lassen und ich bin gespannt auf weitere Ergebnisse.
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüße
Manuela
Pięknie!!! U mnie już też pierwsze zwiastuny wiosny zaczynają się pojawiać:)
AntwortenLöschenpozdrawiam bardzo cieplutko:)
Inspiring pictures, are pleased to visit your blog;)
AntwortenLöschenI send warm greetings
Kamila
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöscheneine wundervolle Idee, diese Hängeobjekte.Vielleicht könnte man sogar ein paar Blümchen einpflanzen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
Christine
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschendeine Papier-Nester sehen sehr putzig aus. Pass auf, wenn das erste Vögelchen einzieht ;-)
Die Gipsversuche sind auch schön, so zart und leicht. Hast du es schon mal mit Gipsbinden versucht? Das ist sicher haltbarer. Ich habe aber auch keine Erfahrung damit.
Liebe Grüße
Heike
Liebe Elisabeth, nein stillsitzen kannst du nicht gell. Wunderschön sehen die Nesterl aus. Die Frühlingsdeko in gelb ist ein Träumchen. Gestrickt hast du auch noch, ein Wahnsinn.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und schönen Abend!
Andrea
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschendanke für diesen zauberhaften post! Diese Hängeobjekte gefallen mir sehr gut! Ich bewundere immer die Vögel beim Bau ihrer Nester, sie sind großartige Baumeister!
Deine Handarbeiten gefallen mir auch sehr gut und Dein Frühlingsstrauss ist wunderschön!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein gemütliches Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenwas für eine fröhliche Kombination, die gelbe Tulpe und die zarten Triebe der Kerria!
Dazu dann deine feinen Strickereien in Wollweiß. Frühling und Winter üben die sich in Harmonie!
Mir gefallen deine Gipsversuche sehr, schade, dass es nicht gehalten hat. Aber auch die Pappmasche-Kreationen find ich toll. Bin gespannt, was dieser Virus noch an Symptomen hervor bringen wird!
Ich wünsche dir ein wunderschönes kreatives Wochenende!
Liebe Grüße
Hilda
Liebe Elisabeth, dein Post ist mit den Bildern so zart und frühlingshaft, das ist richtig schön zum anschauen. Da bin ich sehr gespannt, was Du noch zeigst an diesen filigranen Objekten, wunderschön sieht das aus.
AntwortenLöschenglg Susanne
Liebe Elisabeth!
AntwortenLöschenDie Kerria sieht ja ganz toll aus.
Alles beste für 2016 wünsche ich Dir.
In Schweden ist heute der Tag der Tulpen - Tulip Day.
Happy Friday and Tulip Day Elisabeth!
Annika
here's desire to spring, but the air is still very cold !!! I love the all white. Dear Elisabeth, happy New Year!
AntwortenLöschenWunderschöne Fotos und auch deine Überschrift spricht mir aus dem Herzen.
AntwortenLöschenInzwischen kann ich mich auch an kleinen feinen ruhigen kreativen Wintertagen sehr erfreuen.
Liebe grüße und ein feines Wochenende!
liebe Elisabeth, ich finde du hast viel geschafft, es sind nicht nur kleine Dinge, was will man auch im Winter immer Großes vollbringen, das kommt später im Garten *lach*, nein du hast so viel Schönes gemacht.
AntwortenLöschenDie stillen Tage jetzt im Januar sind auch sowas wie eine Einkehr, denn Hektik kommt noch früh genug. ganz liebe Grüße, cornelia
Liebe Elisabeth, ich mag solch kleine, zarte Blumenkreationen so gern...deine passt wunderbar in den stillen Januar. Dieser Virus hat mich letztens auch schon gestreift ;-)...noch hab ich es nicht ausprobiert mit Gipsband kleine Gefäße zu basteln - deine Hängeobjekte sind dir toll gelungen.
AntwortenLöschenLG Marita
I like paper mache objects, have a nice weekend!
AntwortenLöschenDeine Fotos...einafach WUNDERBAR!!! Ein gutes Wochenende:)))
AntwortenLöschenLiebe Elisabeth,
AntwortenLöschensoo wunderschöne, zarte Blumendekoration - sehr hübsch!
Da sehnt man sich schon jetzt nach dem Frühling ....
Liebe Grüße
von Nicole
deine hängeobjekte sind soooooooo zauberhaft, dass ich jetzt gleich mal ganz schnell rüberhüpfen muss... :-) wink! und wech...
AntwortenLöschenherzlichste grüße & wünsche an dich :-)
amy
Wunderschöne Tulpenbilder. Man merkt, Du sehnst Dich nach Frühling.
AntwortenLöschenlg kathrin
Another beautiful post, Elisabeth. I wonder why so many of winter's flowers are yellow. Perhaps it is nature's way of fighting the gloom.
AntwortenLöschenAmalia
xo
wonderful post!!! LG Ioana
AntwortenLöschenLiebe Elisabeth,
AntwortenLöschenMützchen und Stulpen sind im Moment das A und das O wenn man das Haus verläßt. Schn sieht das Zopfmuster aus. Ich liebe Zöpfe :-))). Ja, und der kleine gelbe Tulpengruß schürt natürlich die Hoffnung auf den Frühling....
Liebste Grüße
die Kerstin
soll natürlich "schööööön" heißen
LöschenIt`s always a pleasure to visit your blog! Such a nice photos and decorations!
AntwortenLöschenHugs