Männersache
Wenn etwas, meine Lieben und Wunderbaren, bei uns wirkliche, wahre, echte Männersache ist, dann ist das das Backen von Brot. Ich meine das Backen von richtig gesundem Brot mit Getreide vom Biobauern, selbst gemahlen und mit Sauerteig.
Da rumpelt und raffelt und scheppert dann die Mühle und quietscht und wurschtelt die Knetmaschine begleitet von einem flüchtigen Kennerblick.
Das Rezept wird Dungls Vollwert-Backbuch entnommen - geschrieben von Willi Dungl himself, dem österreichischen Fitnesspapst. Mittlerweile ist es ein Buch, das gelebt hat und nicht ganz ohne Blessuren davongekommen ist.
Aus dem Brot werden allerdings immer Weckerln, weil die einfach lustiger und praktischer sind. Sobald sie aus dem Backofen schlüpfen, entfaltet sich dann meine Kernkompetenz. Diese besteht ausschließlich darin, mindestens eines noch heiß zu essen, bis kein Brösel mehr übrig ist.
Dieses Weckerl-Brot-Back-Männersachen-Post ist übrigens mein 70. Beitrag in diesem Blog. Tante Mali ist in dieser Woche ein Jahr alt geworden und freut sich Purzelbaum schlagend scheckig über euch!!!! Über 100.000 Besuche und weit über 4.000 liebe, aufmunternde, wohltuende, fröhliche Kommentare!!! Ihr seid eine genial grandios tolle Leserschaft! Tausend und einen Dank!!!
Es bestehen ja die besten Absichten, aber im Garten gibt's derzeit nicht wirklich was zu tun. Also esse ich jetzt noch ein Weckerl und schicke euch eine feste Umarmung und alles Gute dazu
Tante Mali
Heute schon gepinnt?
Liebe Tante Mali,
AntwortenLöschendas schaut sehr sehr fein aus, ich backe auch sehr gerne Brot selber, ich liebe es warmes frisches Brot zu essen.
Wenn es nur nicht so zeitintensiv wäre aber einmal im Monat muss das sein auch bei uns, sehr lecker schaut das mit den Radieserln und der Kresse aus, so richtig schön gesund, tolle Fotos hast du gemacht und dein Mann hat superschön gebacken ;-).
Liebe Grüße von Tatjana
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenJetzt hab ich Hunger auf ein Brötchen! :-) Sehr schöne Bilder zeigst Du uns wieder, danke dafür. Und zu Deinem Bloggeburtstag gratuliere ich Dir herzlich und freue mich mit Dir über Deine vielen Besucher und Kommentare.
Alles Liebe,
Nadia
GUten MOrgen liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenein wudnerschöner und leckerer und bezaubernder Post! Die Brötchen und das Brot sehen super lecker aus, und was gibt es besseres,als selbstgebackenes Brot!
danke für diesen bezaubernden post, mögen noch viel eschöne folgen ! Herzlichen Glückwunsch auch zum 1-jährigen Blogjubiläum!
Ich wünsche Dir einen schönen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenselbst gebackenes Brot.......herrlich!!
Deine Bilder sind wieder wundervoll!!!
Und Glückwunsch zum Einjährigen !
Ich freue mich auf viele weitere
Posts von dir!
GGGGLG Karin
Guten Morgen, wieder einmal hast du tolle Worte gewählt. Wunderschöne Bilder eingestellt. Er Duft des Brotes kam hier in meiner Küche an, vielen Dank dafür :-)
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen netten Tag.
Herzliche Grüße sendet dir die Marion
Gracias por recordarnos que debemos cuidar nuestra alimentación.
AntwortenLöschenEl pan que nos muestras se be delicioso.
Besos
Hm......wie herrlich so frisches Brot/Weckle duften!
AntwortenLöschenIch liebe diesen Geruch in der Küche, denn das weckt bei mir immer ein Stückchen schöner Kindheitserinnerungen. Denn mein Papa war bei uns früher auch der Bäcker, aber nicht beruflich sondern rein aus Hobby. Was hat er immer den Teig gewirbelt und geknetet und seine Backkünste waren einfach sensationell.
Ach, wie wir das leider nun vermissen müssen. ..
Gut, ich backe auch fast jedes Wochenende ein kleines Brot, aber an seine Qualität komme ich nicht im Geringsten ran.
Sodele, jetzt hab ich Appetit bekommen, denn deine gesunden tollen Weckle machen mich jetzt richtig an und so winke ich dir nun mit meinem Brot mit Honig und Butter und einer Tasse Kaffee fröhlich zu ...
~Susanne~
So eine brotbackende männliche Unterstützung könnte ich hier auch gebrauchen...aber man kann ja nicht alles haben...;-). LG Lotta.
AntwortenLöschenTolles Bilder und feines Rezept!
AntwortenLöschenDANKESCHÖN!
EINE GEMÜTLICHE WINTERZEIT WÜNSCHT DIR, Bea
Bei meiner Erlanger Freundin entdeckte ich letztens das Brotbackbuch....sie antwortete mir das gleiche. Der Mann bäckt das Brot. Bei mir hab ich da wenig Hoffnung und werde mich demnächst mal selber in das Buch vertiefen.
AntwortenLöschenDas sieht so lecker aus bei dir. Ich musste mal in Indien (!!!) Brot backen lernen, weil ich es nicht aushalte, so lange nur Chapati zu essen. Nach einer Weile muss mal was herzhaftes her. Gratulation zur Einjährigen Tante-Mali-Blog!
Liebe Grüße, Sigrun
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschen1. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und zu deinem wunderschönen Blog.
2. Manch eine fragt sich nach diesem Post, wo man denn solche Männer herbekommt... hihi
3. Hab ganz arg meine Kindheit mit frischgebackenen Fladen wiedererlebt und es sehr bedauert, dass der Computer so ein dummes Ding ist und mir nicht einfach mal erlaubt, zu probieren.
4. Ich freue mich immer so, wenn ich lese: Tante Malis Gartenblog... hat was gepostet.
5. Ganz liebe Grüße
(6.) Angelika
Dieses Buch von Willi Dungl ist Spitze ich hab´s auch!! Ich steh auch schon in den Startlöchern für den Garten heuer ist´s so mild man würde am liebsten schon durchstarten!!
AntwortenLöschenWünsche Dir und uns ein weiteres tolles Bloggerjahr!!!
Lieben Gruß BArbara
Lecker! Und heiß aus dem Ofen schmecken sie am besten.
AntwortenLöschenAlles Gute zum Bloggeburtstag!
Liebe Grüße
Christiane
mmmh, die sehen ja lecker aus! das wäre jetzt DAS perfekte frühstücksbrötchen. :-)
AntwortenLöschenliebe grüße und alles gute zum einjährigen ;-)
rebecca
Soooo schöne Bilder, ich kann die Brote förmlich richen.....Genuss pur.
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zum Einjährigen....Wahnsinn was Du in der Zeit auf die Beine gestellt hast..
GLG aus dem Allgäu
Steffi
Máš moc hezky blog jsi šikulka Měj se
AntwortenLöschenDas sieht alles herrlich lecker aus und ganz tolle Bilder!
AntwortenLöschenErst heute morgen hab ich noch gedacht, dass wir unbedingt noch mal selber Brot backen müssten.
Dein Beitrag ist also ein Wink mit dem Zaunpfahl.^^
Und meinen herzlichsten Glückwunsch zum Bloggeburtstag. :-)
Liebe Grüße
Sonja
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zu Deinem Blog-Geburtstag und weiterhin viel, viel Freude beim Bloggen.
Wir Leser haben diese Freude ja auch :-)
Die Brötchen sehen lecker aus. Machst Du den Sauerteig auch selbst? Oder hast Du eine gute Quelle dafür?
Liebe Grüße
Zarina
Hallo liebe Elisabeth,
AntwortenLöschen*** Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und viel neue wunderbare Ideen für das kommende Jahr wünsche ich Dir ***
Deine Brötchen sehen sehr legger aus. Ich backe mein Brot seit gut zwei Jahren selber. Kaufe nur dazu, wenn ich absolut keine Lust zum Backen habe. Aber inzwischen habe ich auch da vorgesorgt und habe einen kleinen Vorrat im Tiefkühler. Aber dat Schätzelken konnte ich bis dato nicht dazu animieren :( Muss dat immer selber tun :o
Und auch mein Garten schläft noch, so habe ich Zeit Dinge im Haus zu erledigen, die in der aktiven Gartenzeit liegen bleiben ;)
Grüßle an Dich.
Gudrun :) von Baustelle "Leben"
Alles Gute zum Bloggeburtstag! Danke für das leckere Frühstück und zauberhafte Bilder. Liebe Grüße. Ania
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag liebe Elisabeth. Deine Weckchen mit den Radieschen und dem Grün machen mich jetzt mehr wie an... toll, jetzt hab ich Hunger ;)) Ich finde ja auch, dass frisch gebackenes Brot einfach am besten schmeckt! Leider habe ich nicht immer die Zeit dazu.... Mal sehen, vielleicht backe ich am Wochenende dieses geniale Walnussbrot und stelle mal das Rezept auf den Blog.
AntwortenLöschenHab noch einen wunderschönen Tag! ♥
Ganz liebe Grüße
Christel
Alles Gute zum Blog-Geburtstag! Du bist eine genial grandios tolle Bloggerin, du schenkst uns deine tollen Beiträge und teilst mit uns die schönen Ideen. Wir lesen ja nur...
AntwortenLöschenUnd die Weckerl!... Ich hätte beinah in mein iPad reingebissen, so lecker sehen sie aus. Lob an den Bäcker.
Freu mich auf deine nächsten Blogbeiträge.
GLG Julia
here it feels like spring! after so much snow is right to think of sprouts and fresh flavors of red radishes.
AntwortenLöschenAroma of bread! love it!
CIAO MARI
I used to make bread every day when I was on the farm. Now it is just me and I don't eat very much bread so I don't make it any more.
AntwortenLöschenHugs Kay
Gratuliere Dir zum Jubiläum. Du schreibst so lustig, da schaue ich doch immer gern mal vorbei.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Elisabeth
Nhummy ;)
AntwortenLöschenhttp://instagram.com/annabelle_madeira/
Google translate... Hmmm... Not too good...
AntwortenLöschenBut the pictures are very nice, and I am getting hungry :-)
Have a nice day, Elizabeth :-)
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggergeburtstag! Und für diesen feierlichen Anlass sind die selbstgebackenen Weckerln natürlich genau richtig. Ich kann den Duft förmlich riechen. Einen tollen privaten Bäckermeister hast du, zu dem muss man dir auch gratulieren :-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag.
AntwortenLöschenLecker sieht das aus. Ich backe selten Brot, mehr, als die Kinder noch im Haus waren.
Meine Kresse wächst nicht in Eierschalen, sondern auf einem Wattebett im Suppenteller.
Im Frühjahr brauche ich das, obwohl ich eigentlich wenig Brot esse. Aber selbst mein Mann schneidet sich manchmal Kresse für sein Brot. :) Ach ja, Koch-/Backbücher müssen Gebrauchsspuren haben. Das heißt, sie werden auch benutzt.
Viele Grüße
Margrit
Wenn wir doch nur endlich wieder in den Garten könnten, gell! Aber außer ein wenig Sträucher schneiden kann man wirklich nichts machen, leider. Doch - Samen anziehen, bei mir ist schon die ganze Fensterbank voll.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Marie
liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenda läuft einem wirklich das Wasser im Munde zusammen und ich kann es gut verstehen, wenn man sich das Brot selber bäckt, denn da gibt es einfach nichts Besseres.
was den Garten betrifft, so ist derzeit wirklich nichts zu tun, hier ist Frost, und alles sieht trostlos aus,aber die Zwiebelblumen stecken schon die Triebe heraus, es wird also so langsam etwas... warten wir einfach geduldig ab,... mit lieben Grüßen, cornelia
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenerst einmal einen ganz herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag :-) Und allem was dazugehört.... :-)
Die Brötchen - so nennen wir sie hier - sehen absolut fantastisch aus! Und sei Dir sicher, die geliebten Koch- und Backbücher sehen hier ganz genauso aus!
Liebe Grüße
Vanessa
Liebe Elisabeth
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag auch von mir.
Mmmhhh.... so lecker! Ich kann das frische Brot durch den PC riechen.
Herzlichst grüsst Dich Yvonne
...das ist ja ganz nach meinem Geschmack, liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenein dunkles kräftiges Brot mit Quark und Frischem...egal ob Radieschen, Paprika oder Gurke...etwas Schnittlauch und Kresse drüber...ach, ich bekomme gleich Hunger vom schwärmen...und von deinen appetitlichen Bildern...
wünsch dir einen guten Tag,
lieber Gruß Birgitt
ich sehe gleich, da geht jemand mit viel liebe an die Sachen....
AntwortenLöschenwerde dich wohl unter Spezial guests in meinem blog listen, damit
sich auch andre freuen können. alles gute und vielen dank für deine netten worte über marrakesh.
christina
Oh, die Weckerl sehen einfach nur lecker aus. Da bekommt man richtig Hunger.
AntwortenLöschenLG Inge
Dear Elizabeth, even in winter you are active! I buy bread at the local baker. I have never tried to make some my own. but it looks tempting! Groetjes,
AntwortenLöschenHetty
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschendie Weckerl sehen aber sehr lecker aus. Ich mag total gerne dunkle Semmeln
(sagt man bei uns) und dunkles Brot. Ich kauf mich auch immer die Körner und
mahl sie für das Brot selber (besser gesagt mein Thermomix :-)). Dein rezept
probier ich gleich die nächsten Tage mal aus. Ich back Brot auch am liebsten
mit Sauerteig.
Liebe Grüße, Christiane
Herzlichen Glückwunsch zum einjährigen Jubiläum! Die Brötchen machen Appetit, sie sehen sehr lecker aus! Meine Kernkompetenz würde hier auch eindeutig auf der Verkostung liegen :o)
AntwortenLöschenDie Gartenstiefel sind übrigens toll!
Liebe Grüße
Kathinka
Hallo liebe Elisabeth, - da muss ich schon etwas schmunzeln - haben wir beide uns doch mit dem gleichen Thema beschäftigt :) MÄNNER & BROT BACKEN (und Spinatblätter)
AntwortenLöschen**Wundervoll**
Lass es dir gut gehen und guten Appetit - sieht lecker aus.
Lieb gedrückt Betty
Hmmm, liebe Elisabeth,
AntwortenLöschendie Brote sehen total lecker aus. Da würde bei uns kein Krümmelchen überbleiben, den frisches Brot ist unschlagbar.
Kaum aus dem Ofen, wäre es ruckzuck schon wieder verschwunden.
Ich gratuliere dir zum Bloggerjahr und zu den vielen Besuchern aus aller Welt. Ich schaue immer gerne vorbei, um deine herrlichen Bilder und Texte zu genießen.
Hab es fein
Manuela*
I miss the smell of fresh bread...
AntwortenLöschenWe eat radish in salad here...
Have a cosy day !
Anna
Nothing to do in the garden but you are keeping yourself busy with bread baking. The bread on the pictures looks mouthwatering.
AntwortenLöschenGruesse, Janneke
Liebe Elisabeth, die Vollkornbroetchen sehen ja wirklich total yummy aus, wie man hier in den USA sagen wuerde :-)! Und Du hast sie wieder so toll photografiert, dass man auch gleich reinbeissen moechte, wenn das moeglich waere. Klasse, das Dein Partner das Brotbacken uebernimmt, dass wuerde mir auch gefallen.
AntwortenLöschenGratulation zum einjaehrigen Bloggeburtstag! Dein Blog hat ja eingeschlagen wie ein Bombe im Blogland.100.000 Seitenaufrufe im ersten Jahr das ist wirklich viel und ich denke es reflektiert, dass Du einen ueberdurchschnittlich schoen photografierten und wunderbar geschriebenen Blog kreierst. Das kommt einfach an im Blogland! Weiter so... ich bin auf jeden Fall das naechste Jahr mit dabei!
Liebe Gruesse,
Christina
Wow, liebe Elisabeth, meinen herzlichsten Glückwunsch zum 1. Geburtstag!
AntwortenLöschenIch mag deinen Blog total gerne und freue mich total über jeden neuen Post von dir !
Auch dieser ist wieder so wundervoll gestaltet.... ich kann das Brot förmlich riechen, soooo lecker sieht es aus.
Bei mir zuhause backt auch der Mann im Hause das Brot, was ich suuuuper finde ☺
Ich schick dir viele ♥♥♥-liche Grüße zu dir
Ulli
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenDeine Wecken sehen so köstlich aus, ich kann mir richtig vorstellen wie gut Sie duften!
Wir backen auch gerne mal. Vor allem Sonntags, weil keiner Lust hat sich anzuziehen und zum Bäcker zu gehen.
Meinen herzlichsten Glückwunsch auch noch zum Bloggeburtstag! Das ist eine tolle Leistung!
Liebe Grüße, Mimi
The smell of warm bread is magnificent, a period we grew yeast for our breads, the taste is true.
AntwortenLöschenKisses!
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenauch von mir...meinen aller♥lichsten Glückwunsch zu deinem BlogGeburtstag!
Toll! Irre...soviel Seitenaufrufe in nur einem Jahr....ganz große Klasse...naja auch kein Wunder bei solch einem unglaublich schönen Blog! Bei dir passt eben ALLES!
Fühl dich umärmelt und ganz liebe Grüße
Gabi
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggergeburtstag!
AntwortenLöschenUnd Danke, dass Du mich gefunden hast, so dass ich Dich finden konnte :-)
Dein Brot sieht super lecker aus!!
Liebe Grüße
Leni
liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenerst einmal alles Gute zum Blog-Geburtstag!
Dein Blog ist auch etwas ganz besonderes, jeder einzelne Post ist sooo toll.
Ich bin wirklich eine begeisterte Leserin bei Dir.
Das Brot und das Weckerl schauen so lecker aus, so richtig zum Nachmachen.
Die Idee mit der Kresse in Eierschalen ist auch nett.
Ich freue mich schon auf das nächste Blog-Jahr!
viele liebe Grüße
Gerti
Sieht das lecker aus! Jetzt hab ich Hunger....
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch auch zum Bloggeburtstag!
Viele liebe Grüße
Birthe
Liebe Elisabeth.
AntwortenLöschenIch gratuliere dir zu deinem Blog Geburtstag.
Ich freue mich mit dir. Und dein Blog ist eine echte Bereicherung für mich.
Ich liebe es Deine Post zu lesen.
Könnte übrigens in so ein leckeres Brötchen schnell mal reinbeißen.
Sieht oberlecker aus.
Liebste Grüße
Tanja
Those look absolutely delicious! I need to do some sprouting soon, there is nothing green around here at all...and a new snow fall last night.
AntwortenLöschenCongrats on your blogiversary.
Jen
Hmmm lecker. Ich kann es förmlich riechen, dein Brot. Mein Mann backt auch hin und wieder. Sein Ehrgeiz zielt aber auf das perfekte Weißbrot. Aber Vollkornbrot mag ich noch lieber.
AntwortenLöschenGratulation zum Bloggeburtstag. Ich lese sehr gerne bei dir. Und deine Bilder sind immer wunderschön.
Die Stiefel sind auch klasse!
Liebe Grüße
Heike
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenbei mir gibt es gleich Abendbrot. Und jetzt sehe ich Deine Bilder - mmmmhhhhm - sieht das lecker aus!
Was mache ich nun? Keine Radieschen im Haus, kein Frischkäse und vor allem nicht dieses gut aussehende Brot + Weckchen!! :-(
Wirklich - Deine Radieschen-Bilder machen so Lust auf Essen!! :-)
Du bist erst ein Jahr dabei, hast so viele Leser und so viele Kommentare? Wow - ich gratuliere Dir von Herzen. Naja, kein Wunder bei Deinen tollen Posts und den schönen Bildern.
Herzlichen Glückwunsch für Dich, ich hoffe noch auf ganz viele Posts von Dir!
Deine ANi
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschendas hast du alles wieder mal richtig schön ins Szene gesetzt und fotografiert, eine echte Augenweide.
Und man bekommt Hunger!!
Sag mal, wie lange hat es bei dir gedauert, bis du dein Belegexemplar der Gartenidee bekommen hast? Ich warte schon seit Wochen...
VG
Elke
Deine tollen Fotos machen Lust auf mehr. So ein Brotbäcker im Haus scheint sehr praktisch zu sein.
AntwortenLöschenHallo liebe Elisabeth!
AntwortenLöschenWow, Brot habe ich noch nie gebacken aber wenn ich Deine Inspiration hier so sehe, manno .. warum habe ich das noch nie gemacht!? Das sieht sooo gut aus und ich kann es förmlich riechen :)
Gesund allemal, klar!:)
Lass Dir Dein Zauberwerk munden, ganz liebe Grüße, Olga.
Liebe Elisabeth, das sieht sehr fein aus! Und die bepflanzten Eierschalen sind so goldig. Bei Dir würde es mir auch schmecken.
AntwortenLöschenglg Susanne
Mmmm...your healthy sandwitches looks so delicious!! Love the photos, they inspired me to bake to! Congratulation with 1 year blogging, I am so glad I found your blog! Also thanks for all the kind words you leave at my blog.
AntwortenLöschenHave a great weekend, Elizabeth!
Hugs
Jorunn
Congratulations on the 1 year blog anniversary! The bread looks delicious!
AntwortenLöschenOh, you've such a beautiful blog and pictures! I'll certainly be back.
AntwortenLöschenMmmhh liebe Elisabeth, da könnte ich auch glatt kraftvoll zubeissen, so lecker schaut das aus. Ja, ich habe auch drei Jahre mein Brot selbst gebacken weil es halt in Korea nicht so viel davon gab :-). Den Sauerteig entweder auch selbst gemacht oder im Gepäck von Zuhause mitgebracht. Wie schön dass Du fleißige Bäcker zuhause hast, eine echte Hilfe ♥ Ich gratulier Dir ganz herzlich zum Bloggeburtstag und freu mich mit Dir über all die netten Worte und die lieben Bekanntschaften die hier durchs Bloggen entstanden sind. Bitte weiter so, ich lese und schaue immer sehr gerne hier bei DIr herein.
AntwortenLöschenHerzlichste Abendgrüße
Kerstin
Das Brot schaut so lecker aus! Du schaffst es wirklich, die Weckerl derart in Szene zu setzen, dass man am liebsten auch gleich zum Backen anfangen würde... :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Mary
Liebe Elisabeth !
AntwortenLöschenErstmal herzlichen Glückwunsch zum 70. Post und zum Blog-Geburtstag. Bei Dir schaut´s ja heute richtig frisch und knackig aus, da läuft einem direkt das Wasser im Mund zusammen. Die Kresse in den Eierschalen gefällt mir besonders gut ! Schön, wenn Brot backen Männersache ist. Bei uns bin ich für den Teig zuständig, der Mann heizt dafür den Holzofen an - Arbeitsteilung ist angesagt !!
Alles Liebe
Karen
Dein Blog ist grandios, das sieht man doch ganz eindeutig. Nicht umsonst kommen alle gerne zu Dir, lassen sich inspirieren und "hören" so gespannt Deinen Worten zu.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Cora
Liebe Elisabeth!
AntwortenLöschenGanz ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Bloggeburtstag!!! 70 herrliche, wunderbare, amüsante, romantische, natürliche Posts mit tollen Fotos!!! Ich bin begeistert und schwer beeindruckt!
Alles Liebe,
herzlichst
Tina
Congratulations on your first Blogaversary!
AntwortenLöschenI'm privileged to have been reading your posts.
One day, after the renovations, with a new oven, I'll return to breadbaking. I also prefer rolls (one each) to a loaf ...
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenIch Liebe es einfach, Ihre Fotos und werde mich auf die Fortsetzung warten!
Hi Elisabeth, You are eating very healthy. :) Hope all is well into the new year. Blessings, xoxo,Susie
AntwortenLöschenThis is so delicious
AntwortenLöschenhttp://retromaggie.blogspot.pt/
Oh my,, That bread looks wonderful..Bring me some butter!! Love those boots!!
AntwortenLöschenHappy blog birthday, Elisabeth. You make a lovely place here with garden and food and beauty. I love visiting here. The sandwiches and bread look delicious. xoox
AntwortenLöschenHallo liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenich fürchte die Roggenbrötchen nebst Belag sind längst verspeist,
sie sehen ja auch zum Anbeißen gut und gesund aus!
Ja, ein Mann der Backen kann, das findet man selten umso schöner,
dass du ihn gefunden hast.
Schon lange lese ich im stillen deinen schönen, inspirierenden Blog,
ich wünsche dir weiterhin viel Freude damit.
Liebe Wochenendgrüße aus Bayern
sendet dir Gabriele
Mein Gott, was sie immer für wunderbare Bilder macht - so frühlingsfrisch mit Radieserl . . . grad "eini beißen" könnt ich in die Weckerl ;O)
AntwortenLöschenHerzlichst Doris
lecker, lecker liebe Elisabeth, da möchte man doch am liebsten gleich hineinbeißen.
AntwortenLöschenDie Fotos sind wieder der Hammer, auch die letzten beide - sehr kreativ :-)
Glückwunsch zu den vielen tollen Post. Schaue echt immer super gerne vorbei und erfreue mich an deinen Worten und Bildern, weiter so :-))
LG und happy weekend
Dani
Ach, die möchte ich jetzt auch haben....mache gerade eine Diät, wo ich komplett auf Kohlehydrate verzichte, aber das sind sie Versuchungen, die mich schwach werden lassen. die sehen so lecker aus und rieche förmlich den frischen Brotgeruch! Hast du ein Glück, dass du so einen begabten "Bäcker" hast! Alles Gute zum Bloggeburstag...dein Blog gehört zu meinen Favoriten und ich freue mich immer, wenn es etwas Neues von dir gibt,
AntwortenLöschenzusammen mit den fantastischen Bilder, immer ein Highlight!
Ganz liebe Grüße
astrid
Que maravilha !! tenha um lindo final de semana beijus
AntwortenLöschenwas in dem Mantel Ei gepflanzt?
AntwortenLöschenThank you for visiting my blog. I love your photography. It is so inspiring! Amazing beautiful
AntwortenLöschenLovely and tempting pics as usual! Wish you a nice and happy weekend, Elisabeth!
AntwortenLöschenLove Eva
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zu deinem Blog-Geburtstag!!! Alles Liebe und bitte noch viele Jahre so wunderschöne Bilder und Texte.
Ich meine das duftende Brot bis hierher zu riechen, einfach köstlich sieht das aus!!!
Dazu die frischen Radieschen, so schön bunt und einfach toll!!!
Ich wünsche guten Appetit, aber wahrscheinlich werden schon alle aufgefuttert sein?
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.
Liebe Grüße
Kerstin
Das sind echte Kernkraftwerke, liebe Malielisabeth!
AntwortenLöschenToll, dass der Mann im Haus so köstliche Weckerln backen kann!
Oh, und dein Gummistiefel finde ich superschön! :o))
Liebe lachfaltige Rostrosengrüße und Happy Bloggeburtstag to you!!!
Herzlichst, die Traude
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschenMmmmh.... was für leckere Weckerln! Die Knetkraft besitzt halt nur ein Mann - für die schweren Teige war auch mein Mann zuständig... Übrigens: fast meine Gummistiefeln! :-)
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Mella
Congratulation on your 1-year jubilee! Your pictures are such an inspiration to me! And your wellingtons really is to die for! Where can I get my own pair??? :)
AntwortenLöschenFriday-hugs from Sweden!
Annika / 387 kvadrat
Das Brot sieht herrlich aus.
AntwortenLöschenGrüsse Janny
Rosen
hmmm sieht das lecker aus! Bei uns backt auch der Mann :-) und steht dafür sogar manchmal früh auf, damit´s zum Frühstück schon Brötchen gibt.
AntwortenLöschenWir habens gut - oder?
Viele Grüße von Renate
Nothing more scrumptious than fresh home made bread! It's a blessing I think for a home, so well done Elisabeth!
AntwortenLöschenAnd you take marvelous photos!
Happy weekend!
Olympia
Liebe Tante Mali,
AntwortenLöschenherzliche Glückwünsche zu deinem Blog-Geburtstag! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude, Spaß und Inspiration hier im Bloggerland und hoffe du erfreust uns auch weiterhin mit deinem tollen Blog. Schön das du da bist!!!!
Wünsche dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Tina
Ser gott ut!
AntwortenLöschenFina bilder
Mariana
Hola Elizabeth, felicidades por su cumpleblog! que sea por mucho tiempo horneando y haciendo fotos tan bonitas,
AntwortenLöscheneste maravilloso pan de centeno es la mejor forma de celebrar las cosas buenas.
Un saludo.
Das Brotbacken ist bei uns auch Männersache! (Nur die Küche danach "wiederherzustellen" meine :))
AntwortenLöschenAlles liebe zum Blog - Geburtstag, ich freue mich immer über jeden neuen Beitrag!
Od razu zrobiłam się głodna ;)
AntwortenLöschenŚwietne kalosze !
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschen****Congratulation****
zu deinem 1. Bloggeburtstag!!!
Leider habe ich dich noch nicht so lange gefunden....
Umso schöner, dass ich mich jetzt an deinen tollen Bildern erfreuen kann.
Heute gibt`s ein HMMMMMMMHHHHHHHH, lecker!!!
Liebe Grüße
Vita
Beautiful Blog !!!!!
AntwortenLöschenEnjoy your meal !!!!! Bon appetit !!!! Marki
Liebe Elisabeth, ist noch ein Weckerl übrig? Wenn ja, ich hätte auch gerne eines! Die sehen ja wirklich sehr appetitlich aus - einfach zum Reinbeißen!! Im Garten ist im Moment wirklich nichts los, bei uns hat es mal wieder geschneit - da geht dann sowieso nichts.
AntwortenLöschenlg kathrin
This post made me so hungry! Bread looks delicious! Congrats on blog anniversary!
AntwortenLöschenOi Elisabeth, seu pão ficou com um aspecto ótimo! Adorei o rabanete, eu amo rabanetes!!!!
AntwortenLöschenO que plantou nas cascas de ovos? Ficou lindo e as fotos também, posso reproduzir sua ideia?
Parabéns pelas lindas postagens, beijos e boa semana.
Alles Gute zum Blog-Geburtstag!
AntwortenLöschenUnd weiterhin viel Spass beim bloggen wünsch ich dir.
Bei dir siehts ja schon sehr nach Frühling aus. Und die Weckerl schmecken sicher lecker.
Liebe verschneite Wintergrüsse
Simone
Liebe Elisabeth,
AntwortenLöschendu und Tante Mail, ihr zwei habt aber auch einen genial grandiosen Blog und euch die Leserschaft und die Kommentare redlich verdient. Gratulation zum ersten Blog-Geburtstag. Ich wünsche mir wirklich, dass dem noch viele folgen mögen. Es ist so erfrischend, dass zu Zeiten, wo viele langjährige "große" Blogautoren müde geworden sind und ihre Blogs verwaisen lassen oder gar schließen, solche tollen Blogs wie deiner entstehen und diesen angeblichen Trend ad absurdum führen. DANKE!
Und mein Kompliment an den "Brotbäcker" in deinem Haus - er scheint seine Männersache offensichtlich gut zu machen. Beim Anblick der Bilder ist mir als könnte ich das frisch gebackene Brot riechen - hhhmmmmmmm, herrlich!
Liebe Grüße
Hilda
Un post muy bonito tanto como las fotos que son preciosa.Bssss y buenas noches.
AntwortenLöschenich werde Deinen post mal meinem Mann zu lesen geben…
AntwortenLöschenliebe Grüße aus der Stadt!
Dear Elisabeth, as a food blogger I love to see old recipes like this! I often bake my family's bread and I would like to try this particular recipe. So, a good and healthy bread and a tasty sandwich for today! Well done, Elisabeth!!
AntwortenLöschenHave a nice week.
Hola Elisabeth! gracias por visitar mi blog. Me encanta el tuyo, tienes unas fotografías magnificas, se nota que eres una profesional. Con tu permiso, me quedaré aquí como seguidora para ver todo lo que haces.
AntwortenLöschenUn beso y saludos desde España.
MEIIIIII i bin sooo gern bei DIR;;;;
AntwortenLöschenMIR GFALLTS HALT BEI DIR sooooo guat,,,
und deswegen,,, hast ah sooo vuiii de da so liab schreiben,, FREU,,, freu
UND sooo ah WECKAL hätt i ah jetzt gern,,,,
des duftet bis zu mir,,,,, mhhhhhh guat
hob no an feinen TOG
und DANKE für de liaben WORTE
bussale bis bald de BIRGIT
Die Umarmung gebe ich sehr gerne zurück, so eine liebe und verrückte "Nudel" bist Du. Danke für Deine lieben Worte bei mir. Ich als "Neuling" bin immer so stolz, wenn mich jemand "entdeckt" hat und mir so tolle Zeilen schreibt! Danke, danke! So, nun werde ich hier noch bissel weiterstöbern,Deine Beiträge sind einfach so aufmunternd...Alles Liebe von Susan
AntwortenLöschenDie Umarmung gebe ich sehr gerne zurück, so eine liebe und verrückte "Nudel" bist Du. Danke für Deine lieben Worte bei mir. Ich als "Neuling" bin immer so stolz, wenn mich jemand "entdeckt" hat und mir so tolle Zeilen schreibt! Danke, danke! So, nun werde ich hier noch bissel weiterstöbern,Deine Beiträge sind einfach so aufmunternd...Alles Liebe von Susan
AntwortenLöschenLiebe Elisabeth,
AntwortenLöschenman sieht das lecker aus und mit der Kresse kommt der Frühling auf´s Brot!
Wow, schon 70 Beiträge und das in nur einem Jahr! So ein Garten Blog ist einfach was wundervolles! Ich wünsch Dir weiterhin ganz viel Freude damit! Deine Silvia
Oh what a lovely story and lovely pictutes...the bread looks so tasty!
AntwortenLöschenI really like the last pictures, feels like spring in the air!
Have a beautiful week, take care...
Love Titti
liebe tante mali und liebe elisabeth,
AntwortenLöscheneuer blog ist der OBERHAMMER. ich habe selten einen so wundervollen, zauberhaften blog gesehen! die fotos sind klasse, die themen interessieren mich ALLE. bin ich froh dass ich euch gefunden habe. danke für die inspiration.
herzliche grüße
patricia
Oh, I loved this post.. How I wish I could make bread like that... smile.. I will try to translate the recipe.. May I ask how you did the sprouts in the egg shell.. Did you put some earth? What kind of seeds? I love sprouts and those look amazing.. Sorry for all the questions.. Love your blog.. xo
AntwortenLöschenOh, I loved this post.. How I wish I could make bread like that... smile.. I will try to translate the recipe.. May I ask how you did the sprouts in the egg shell.. Did you put some earth? What kind of seeds? I love sprouts and those look amazing.. Sorry for all the questions.. Love your blog.. xo
AntwortenLöschenHallo Elisabeth,
AntwortenLöschenich hab hier mal kurz gestöbert. Ich komme bestimmt wieder! Vielen Dank auch für deinen lieben Kommentar auf meinem Blog.
Liebe Grüße, Marita
Liebe Tante Mali... WOW!
AntwortenLöschenEin Mann der Brot backt und dann noch SO leckeres!
Sieht wahnsinnig appetitlich aus ♥
LG Karo
Das seht aber lecker aus! And I love those boots!
AntwortenLöschenOh my, I love the boots! Food looks good too.
AntwortenLöschenSherry
Hello Elisabeth,
AntwortenLöschenit's spring on yours pictures:)
How I love the boots!
Ahh..congratulations on your 1 year anniversary! Everything is so well deserved for you dearie. Ooh..the radish sandwich looks divine! I can't eat wheat, but your bread looks insanely yummy! xoxo Jen
AntwortenLöschenmir läuft das wasser im mund zusammen!
AntwortenLöscheneinen lieben gruß sendet dir elvi